Spielorte und Mitspieler finden
|
PLZ 0... bis 5...
Am Traditionsstandort Berlin trifft sich die
Shogi-Gruppe donnerstags um 18 Uhr in der HumboldtInitiative (Ziegelstraße 5, 10117 Berlin).
Ansprechpartner ist Daniel Többens (ShD).
Die Shogigruppe in Hamburg trifft sich derzeit unregelmäßig. Alle Termine werden jeweils auf der Homepage
Shogi Hamburg angekündigt. Ansprechpartner ist
René Gralla (ShD).
In Lübeck gibt es eine kleine Shogigruppe, die sich unregelmäßig trifft.
Ansprechpartner ist Rolf Müller.
Im Go-Club Paderborn wird auch Shogi gespielt.
Die Spieler treffen sich jede Woche mittwochs.
In der Japanerhochburg Düsseldorf trifft sich die Shogigruppe jeden
letzten Sonntag des Monats um 13 Uhr in Unterrath auf der Kürtenstraße 160a im Zentrum+ (hinter der Kirche).
Ansprechspartner ist Julian Baldus (ShD).
PLZ 6... bis 9...
In Frankfurt trifft sich der Shogi-Club immer dienstags in der Kneipe "Plateau" (Neuer Wall 15, 60594 Frankfurt). Ansprechpartner ist
Sébastien Faber.
In Darmstadt gibt es montags ab 19.00 Uhr ein Shogi-Treffen im Lokal "Hobbit" (Lauteschlägerstr.3 ). Ansprechpartner ist
Bilal Dardour (ShD).
Der Shogi-Club Heigenbrücken
trifft sich einmal die Woche. Ansprechpartner ist Jochen Drechsler (ShD).
Ludwigshafen (Shogi Kurpfalz)
ist die aktivste Shogi-Gruppe in Deutschland. Dort werden die meisten Turniere ausgetragen. Ansprechpartner ist
Oliver Orschiedt (ShD).
In Stuttgart sind viele jugendliche Turnierspieler in
Schul-AGs organisiert. Daneben gibt es
eine Erwachsenen-Gruppe, die sich immer donnerstags ab 18 Uhr trifft.
Ansprechpartner ist Alexander Engelhardt (ShD).
In Karlsruhe
bietet die
Deutsch-Japanische Gesellschaft einmal im Monat einen Spielabend an.
Ansprechpartnerin ist
Monika Pfaff (ShD).
In München trifft sich eine kleine Gruppe normalerweise montags zum Spielen. Ansprechpartner ist
Hendrik Jock (ShD).
|